VOLLEYBALL
TURNGEMEINDE 1859 SCHWENNINGEN E.V.

Spielberichte 2025/26 - Regionalliga Süd

Regionalpokal-Sieger 2025 Bild: Viktor Vornat


12.10.2025

Was für ein Wochenende für die Turngemeinde! Nach insgesamt 14 Sätzen gelingt der nächste Sieg in der Regionalliga – und erstmals holen die Herren den Regio-Pokal.

Was für ein Wochenende für die Volleyballer der TG Schwenningen! In der Regionalliga blieb die Mannschaft um Trainer Günter Hones am Samstag in Stuttgart ungeschlagen. Am Sonntag schrieben seine Jungs im Finalturnier um den Regio-Pokal in Freiburg Clubgeschichte. „Wir haben erstmals den Pokal geholt“, freute sich Hones am Sonntagabend.

Doch zuerst stand am Samstagabend das Regionalliga-Spiel beim TSV G.A. Stuttgart auf dem Plan. Nach intensiven 111 Minuten bejubelte die Turngemeinde einen 3:2- (25:27, 25:18, 25:21, 23:25, 15:9)-Sieg. „Das war ein sehr starker Auftritt“, lobte Coach Günter Hones seine Mannen nach dem Spiel in der Landeshauptstadt. Damit hat Schwenningen nach zwei Spielen starke fünf Punkte auf dem Konto.

Nach einer kurzen Nacht wartete die Fahrt nach Freiburg zum Regionalpokal. Im Halbfinale ging es am Sonntagvormittag gegen die SG Heidelberg, den Tabellenzweiten der Dritten Liga. Trotz der Belastung vom Samstag erkämpfte sich die TG mit einem 3:1 (25:16, 17:25, 25:21, 25:23) den Einzug ins Endspiel.

„Ich bin wahnsinnig stolz auf die Jungs“, war Hones gespannt, ob sein Team im anschließenden Finale noch genügend Körner hatte.
Ja, diese Energie hatte seine Mannschaft noch. Gegen die FT Freiburg gewannen die Schwenninger in einem Krimi im Tie-Break mit 3:2-Sätzen (28:25, 25:18, 26:24, 19:25 – 18:16) und hielten wenig später erstmals den Regio-Pokal in den Händen.

Am Sonntag, 26. Oktober, werden die Schwenninger auswärts gegen den Südost-Pokalsieger, WWK Volleys Herrsching II, um den Einzug ins DVV-Pokal-Achtelfinale spielen. Besiegen die Schwenninger Herrsching werden sie im November in der Hoptbühlhalle dann im Achtelfinale den mehrfachen deutschen Meister BERLIN RECYCLING Volleys, gespickt mit Nationalspielern, erwarten. „Wenn es tatsächlich dazu kommt, hat Villingen-Schwenningen so ein Volleyball-Spektakel noch nie gesehen“, ist sich Günter Hones sicher.

05.10.2025

Die TG Schwenningen ist mit einem Sieg in die neue Regionalliga-Saison gestartet. Vor rund 150 lautstarken Zuschauerinnen und Zuschauern in der Hoptbühl-Halle setzten sich die Gastgeber im ersten Heimspiel der Saison mit 3:0 (25:22, 25:20, 25:20) gegen die TSG Tübingen durch.
Zu Beginn der Partie taten sich die Schwenninger noch schwer. Die Abstimmung und der Druck  im Aufschlag hakten und die Gäste aus Tübingen konnten zum Glück nicht mehr als zwei Punkte davonziehen. Erst zur Satzmitte fand das Team von Trainer Günter Hones zu seiner gewohnten Stabilität. Mit druckvollen Aufschlägen von Kapitän Fernando Martínez drehte die TG den Satz und setzte sich schließlich mit 25:22 durch.
Der zweite Satz verlief deutlich souveräner. Schwenningen ging früh in Führung, baute den Vorsprung durch konsequente Angriffe weiter aus und gewann den Durchgang verdient mit 25:20.
Im dritten Satz entwickelte sich zunächst ein offener Schlagabtausch. Bis zum 18:18 hielt die TSG Tübingen das Spiel offen, doch in der entscheidenden Phase waren es die Gastgeber, die kühlen Kopf bewahrten und mit 25:20 den Sack zumachten. Nach 77 Spielminuten war der erste Saisonerfolg perfekt.
Zum wertvollsten Spieler (MVP) wurde Kristian Prysakar gewählt, der mit wuchtigen Angriffen und starker Präsenz am Netz glänzte.
Trainer Hones lobte sein Team nach der Partie:
„Der Start war noch etwas nervös, aber ab der Satzmitte haben wir gezeigt, was in uns steckt. Die großartige Stimmung in der Halle hat uns zusätzlich getragen.“
Mit dem Auftaktsieg setzt die TG Schwenningen ein erstes Ausrufezeichen in der Regionalliga Süd und verschafft sich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.


29.09.2025

SbVV-Pokal 2025

Die TG Volleyballer belegen den zweiten Platz beim Südbadischen Pokal und qualifizierten sich somit für den Regionalpokal, den vier Teams aus Baden Württemberg am 26. Oktober spielen. Im Endspiel musste sich die Turngemeinde dem Drittligisten der FT Freiburg 2 knapp mit 2:1 (27:25;17:25;12:15) geschlagen geben. Nach souveränen Siegen in der Vorrunde gegen die FT Freiburg 3 und den TV Spaichingen, kam es im Halbfinale zu einem echten Krimi gegen den Ligakonkurrenten VC Offenburg. Diesen entschieden die Männer um Kapitän Fernando Martínez knapp mit 26:28; 25:16 und in der Verlängerung des Tiebreaks mit 23:21 für sich und standen somit im Finale. Dort spielten sie auf Augenhöhe mit dem Drittligisten mit und es entwickelte ein spannendes Spiel um den Pokalsieg. Mit dieser Pokalrunde endet nun die Vorbereitung auf die neue Saison, die am kommenden Sonntag mit dem ersten Heimspiel gegen Drittligaabsteiger Tübingen beginnt.

Instagram