Spielberichte 2024/25 - Regionalliga Süd
08.03.2025 | Die TG Volleyballer holen den sechsten Sieg in Folge und gewinnen in Ulm mit 3:2 (25:20; 25:18; 20:25; 17:25; 15:11). MVP wurde Nachwuchsspieler Adrian Vornat. Schwenningen startete gegen die Donaustädter souverän in den ersten zwei Sätzen und alles schien auf ein klares 3:0 zu deuten. Doch im dritten Satz schlug Ulm immer stärker auf und minimierte die eigenen Fehler. Schwenningen hatte im Gegenzug Probleme in der Annahme und für Zuspieler Adrian Vornat war es schwer ein flexibles Angriffsspiel aufzuziehen. Auch ein Wechsel mit Steffen Slabon brachte die Schwenninger nicht zurück auf die Erfolgsspur und Ulm erkämpfte Punkt um Punkt und konnte verdient zum 2:2 ausgleichen. Im Tiebreak agierten die Männer vom Neckar dann wieder konzentrierter und gewannen den Entscheidungssatz souverän mit 15:11. Zwar haben die Schwenninger nun einen Punkt liegen lassen, haben aber mit dem Sieg den zweiten Tabellenplatz gefestigt. Nächste Woche kommt es zum Spitzenspiel der Liga, wenn Stuttgart als Tabellendritter in die Hoptbühlhalle kommt. |
22.02.2025 | Die TG Volleyballer gewinnen gegen die Barock Volleys aus Ludwigsburg überraschend klar mit 3:0 (25:20; 25:20; 25:11) und holen sich den fünften 3:0-Sieg in Folge. Zu Beginn des Spiels agierten die Gäste aus Ludwigsburg auf Augenhöhe mit den Männern vom Neckar und lagen bis zum 15:15 stets ein bis zwei Punkte in Führung. Doch dann brachte Ilya Schinkarew die Gastgeber mit einer Aufschlagserie in Front und die Gegenwehr der Ludwigsburger war gebrochen. Mit 25:20 ging der erste Durchgang an die Gastgeber. Im zweiten Satz gingen die Schwenninger schnell in Führung und gaben dieses zum Satzende auch nicht mehr her. Dabei erwies sich Kapitän Fernando Martínez als zuverlässiger Punktelieferant mit platzierten und variablen Angriffen. Im dritten Satz gaben sich die Gäste aus Ludwigsburg komplett auf und über eine 17:5 Führung ging der dritte Satz mit 25:11 an Schwenningen. Nach der Fasnetspause stehen noch drei Spiele an. Am 6. März geht es nach Ulm. |
09.02.2025 | Auch die TG Bad Waldsee kann die TG Volleyballer nicht aufhalten. Mit einem klaren 3:0 (25:16; 25:19; 25:18) holt sich das Team um Kapitän Fernando Martínez den vierten 3:0 Sieg in Folge. Die Gastgeber konnten das Spiel nur im ersten Satz bis zum 7:7 mithalten, ehe eine Aufschlagserie von Kristian Prisacar, der auch MVP wurde, die Gäste nach vorne brachte. Danach war die Gegenwehr gebrochen und Schwenningen spielte nach Belieben auf. Alle Spieler bekamen Einsatzzeiten und so konnte auch das Fehlen der Kranken Ilya und Daniel Schinkarew, Luka Strugar sowie Maxim Kunzelmann problemlos kompensiert werden. Im Fernduell gewann Konstanz in Stuttgart denkbar knapp mit 3:2. Somit ist der Vorsprung auf nur noch zwei Punkte geschmolzen und vier Partien werden noch gespielt. Die Schwenninger haben jetzt das nächste Wochenende spielfrei, bis dann die viertplatzierten Ludwigsburger in die Hoptbühlhalle kommen. |
01.02.2025 | Auch in Mimmenhausen ist die Turngemeinde nicht zu stoppen und gewinnt erneut klar mit 3:0 (25:21; 25:20; 25:13). Nach den krankheitsbedingten Absagen von Maxim Kunzelmann, Luka Strugar, Daniel Schinkarew und Lukas Eisenmann starteten die Schwenninger unbeeindruckt ins Spiel. Die Gastgeber aus Mimmenhausen konnten das Spiel nur bis zum 12:12 offen gestalten. Danach zeigte sich die individuelle Klasse der Männer vom Neckar, allen voran Kristian Prisacar, der zum MVP gewählt wurde. Trainer Günter Hones wechselte in allen drei Sätzen durch, so dass alle 11 mitgereisten Spieler zum Einsatz kamen. Der Sieg der Gäste stand nie in Frage und so konnte sich das Team über den dritten 3:0 Sieg in Folge freuen. Der Abstand von drei Punkten auf die Konstanzer bleibt gewahrt, die ebenfalls gegen Ulm gewannen. Nächste Woche geht es für die TG Volleyballer nach Bad Waldsee. |
25.01.2025 | Im Eilzugtempo überrollen die TG Volleyballer die Gäste aus dem Breisgau und gewinnen nach nur einer Stunde Spielzeit klar mit 3:0(25:10; 25:16; 25:16). Für den fehlenden Kapitän Fernando Martínez gab Patrick Thumm nach langer Verletzungspause sein Debut auf der Annahmeaußen Position und machte ein starkes Spiel. Schwenningen war dem USC Freiburg in allen Elementen überlegen und die Gäste boten kaum Gegenwehr. So konnte Trainer Günter Hones allen 12 Spielern Einsatzzeiten geben. Nach Kurzeinsätzen in den ersten beiden Sätzen spielte der erst 15 jährige Adrian Vornat im dritten Satz als Zuspieler komplett durch und lenkte geschickt die Schwenninger Aktionen. Der 17 jährige Maxim Kunzelmann wurde einmal mehr zum MVP gewählt und beide bestätigen einmal mehr die gute Jugendarbeit der Turngemeinde. Im Fernduell konnte Konstanz zwar in Ludwigsburg mit 3:2 gewinnen, ließ dadurch jedoch einen Punkt liegen, so dass sich der Vorsprung auf nur noch drei Punkte verringert hat. Die Schwenninger bleiben dran. |
18.01.2025 | Die TG Volleyballer zeigen sich unbeeindruckt von der knappen 2:3 Niederlage gegen Konstanz und besiegen im Eilzug Tempo den VfL Sindelfingen mit 3:0 (25:18; 25:15; 25:18). Schwenningen war den Gastgebern vor allem im Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff deutlich überlegen und löste die gestellten Aufgaben souverän. Auch die im Spiel gegen Konstanz vermisste Leichtigkeit im Aufschlag war wieder zurück. Trainer Günter Hones konnte alle 12 mitgereisten Spieler einsetzen und die vielen Wechsel brachten die Männer vom Neckar nur im dritten Satz in Bedrängnis. Sindelfingen fasste neuen Mut und ging mit 16:9 in Führung. Doch dann zeigte Schwenningen seine Klasse. Mit einer Serie von 16:2 Punkten wendeten sie das Blatt und Sindelfingen hatte den starken Aufschlägen von Ilya und Daniel Schinkarew nichts mehr entgegen zu setzen. Den Rest erledigte die Abwehr, so dass der dritte Satz innerhalb von fünf Minuten kippte. MVP wurde Zuspieler Dominic Hones. Schwenningen bleibt mit diesem Sieg auf Schlagdistanz zu Konstanz und festigte den zweiten Tabellenplatz. Nächste Woche kommt der USC Freiburg in die Hoptbühlhalle. |
10.01.2025 | Das Spitzenspiel der Regionalliga Süd zwischen der TG Schwenningen und dem USC Konstanz übertraf alle Erwartungen. Vor der Rekordkulisse von 300 Zuschauern boten beide Teams bestes Volleyball und das Spiel war an Dramatik uns Spannung nicht zu überbieten. Nach einer Spielzeit von 2 Stunden und 19 Minuten standen die Gäste als glücklicher Sieger fest. Die Satzergebnisse im einzelnen 22:25; 31:33; 25:22; 25:17; 13:15. |
| Die TG Herren holen in einem hart umkämpften Spiel den achten Sieg in Folge. Mit 3:2 (17:25; 25:23; 25:18; 24:26; 15:10) schlagen sie das spielstarke Team von MADS OSTALB. Einziger Wermutstropfen ist der Umstand, dass Schwenningen im vierten Satz schon zwei Matchbälle hatte und diese nicht verwandeln konnte. Damit bleiben den Gastgebern nur zwei anstatt drei Punkte und mit nunmehr 23 Punkten liegen die Männer vom Neckar drei Punkte hinter Tabellenführer Konstanz. Diese gewannen alle neun Spiele der Vorrunde und weisen 26 Punkte auf. |
07.12.2024 | Die Turngemeinde eilt von Sieg zu Sieg und holt zum siebten Mal in Folge drei Punkte, dieses Mal beim Tabellennachbarn Stuttgart. Vor dem Spiel hagelte es krankheitsbedingt zahlreiche Absagen, so dass Trainer Günter Hones lediglich 9 Spieler aus dem 16 köpfigen Kader zur Verfügung standen. Doch das Team um Kapitän Fernando Martínez ließ sich nicht beirren. Julius Schneider ging für Maxim Kunzelmann auf der Diagonalen in die Startaufstellung und machte ein gutes Spiel. Zu Beginn des ersten Satzes ein offener Schlagabtausch, aber ab dem 8:8 spielte Stuttgart wie am Schnürchen, hatten sich sehr gut auf die Schwenninger Angriffe eingestellt und eilten über 13:8 und 17:10 davon. Ende des ersten Satzes kamen die Gäste wieder besser ins Spiel, verloren jedoch mit 25:18. Personell gab es kaum Alternativen, eine taktische Umstellung musste her. Wie im Matchplan eigentlich vorgesehen, spielten die Schwenninger Angreifer dann endlich flexibler. Statt nur auf harte Angriffe zu setzen, zeigten insbesondere Kristian Prisacar und Fernando Martínez zahlreiche Finten und taktische Angriffe. Das Zusammenspiel zwischen Dominic Hones und Julius Schneider wurde immer konstanter und Viktor Vornat und Markus Weinert holten zahlreiche Blockpunkte. Es entwickelte sich ein Spiel auf höchstem Regionalliga Niveau und mit 25:22; 26:24 und 25:21 gingen die nächsten drei Sätze und somit der Sieg im Topspiel der Liga an Schwenningen. Nächstes Wochenende kommt MADS Ostalb zum letzten Spiel der Vorrunde in die Hoptbühlhalle. Die Schwenninger stehen somit weiter auf dem zweiten Tabellenplatz, zwei Punkte hinter Spitzenreiter Konstanz. |
23.11.2024 |
16.11.2024 | Auch die Volleyball-Hochburg Ludwigsburg kann die TG-Volleyballer nicht stoppen. Mit einem 3:0 holen die Männer vom Neckar den fünften Sieg in Folge in einem hochklassigen Spiel aus der Barockstadt. |
09.11.2024 | Die TG Volleyballer fahren den vierten Sieg in Folge ein und schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Süd. Vor knapp 200 Zuschauern besiegten sie den VfL Sindelfingen klar mit 3:0 (25:11; 25:18; 25:22). Schwenningen startete mit Kristian Prisacar und Fernando Martínez auf Annahmeaußen, Viktor Vornat und Markus Weinert im Mittelblock, Maxim Kunzelmann auf der Diagonalen, Dominic Hones im Zuspiel und Maxim Sartison als Libero. Luka Strugar meldete sich am Samstagmorgen mit Fieber krank und konnte nicht spielen. Dafür stand Patrick Thumm erstmalig in dieser Saison im Spielberichtsbogen. Doch nun zum Spiel: Schnell brachte Kristian Prisacar die Gastgeber mit krachenden Sprungaufschlägen in Front und das gab den Schwenningern großes Selbstvertrauen. Dominic Hones verteilte die Bälle geschickt und die Gäste hatten diesen Aktionen kaum etwas entgegen zu setzen. Auf der Sindelfinger Seite dadurch große Verunsicherung und so konnte Trainer Günter Hones schon beim Spielstand von 17:8 Daniel Schinkarew für Kristian Prisacar bringen. Beim Stand von 21:9 bekamen beim sogenannten Doppelwechsel Nachwuchszuspieler Adrian Vornat und Ilya Schinkarew Spielzeit. Nach 15 Minuten war der erste Satz mit 25:11 gewonnen. Im zweiten Satz kam Jan Philipp Ragg für Viktor Vornat und die Schwenninger setzten ihr dominantes Spiel fort und wechselten weiter munter durch, so dass alle 14 Spieler Einsatzzeiten bekamen. Im dritten Satz konnte dann Sindelfingen den Aufschlagsdruck erhöhen und gingen erstmals im Spiel mit 4:1 in Führung. Doch die Gastgeber ließen sich nicht beirren, kämpften sich Punkt um Punkt heran und gingen mit einer 23:18 Führung in die Crunchtime. Kristian Prisacar, der zum MVP gewählt wurde, war es vorbehalten, das Spiel mit einem sensationellen Schmetterschlag zum 25:22 zu beenden. |
02.11.2024 |
26.10.2024 | Die Turngemeinde schlägt den TSV Mimmenhausen vor knapp 200 Zuschauern mit 3:1 (23:25; 25:7; 25:15; 25:20). Trainer Günter Hones brachte im Vergleich zum Freiburger Spiel Maxim Sartison für Fernando Martínez in die Startformation und beide Teams gingen bis zum 10:10 im Gleichschritt. Dann wackelte die Annahme der Gastgeber und Mimmenhausen zog mit 13:10 und 16:11 davon. Diesen Vorsprung brachten die Gäste, wenn auch knapp, mit 25:23 über die Ziellinie und gewannen den ersten Satz. Schwenningen wechselte Fernando Martínez für Maxim Sartison und Ilja Schinkarew für Julius Schneider. Kristian Prisacar eröffnete den 2. Satz mit 7 krachenden Sprungaufschlägen und spätestens jetzt wusste jeder in der Halle, dass die Männer vom Neckar nun Ernst machten. Über einen 8:0 Vorsprung ging der zweite Satz mit 25:7 an Schwenningen. Auch im dritten und vierten Satz ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen und Zuspieler Dominic Hones, der zum MVP gewählt wurde, konnte alle Angreifer nach Belieben einsetzen. Schwenningen wechselte nun durch, so dass alle 12 Spieler zum Einsatz kamen. Mit 25:15 und 25:20 gingen die Sätze drei und vier an das Schwenninger Team und mit diesem Sieg schoben sie sich auf den vierten Tabellenplatz. Nächste Woche kommt Bad Waldsee, wo es ein Wiedersehen mit Tim Knaus geben wird. |
19.10.2023 | Die TG Volleyballer holen den ersten Dreier im Breisgau und gewinnen mit Unterstützung von zahlreich mitgereisten Fans gegen den USC Freiburg mit 3:1 (25:15; 20:25; 25:15; 25:22). Viktor Vornat rückte nach seiner Genesung in die Startaufstellung und bildete zusammen mit Markus Weinert den Mittelblock. Die Männer vom Neckar starten hoch konzentriert und gingen schnell mit 10:4 in Führung. Insbesondere der Block von Zuspieler Dominic Hones brachte die Freiburger Angreifer zur Verzweiflung. Ein um das andere Mal war dort Endstation für die Freiburger Schmetterbälle. Nach 21 Minuten hieß es 25:15. im zweiten Satz kamen die Breisgauer besser ins Spiel und mit einer Aufschlagserie ging Freiburg in Front. Diesen Vorsprung retteten sie ins Ziel und glichen zum 1:1 in Sätzen aus. Satz drei ging wieder souverän an Schwenningen und Neuzugang Daniel Schinkarew gab sein Debut im Schwenninger Trikot. Auch im vierten Satz führten die Gäste bereits mit 19:13, ehe es noch einmal spannend wurde. Kristian Prisacar beendete jedoch die Freiburger Träume mit krachenden Schmetterschlägen und zahlreichen Blockpunkten und wurde zurecht zum MVP gewählt. Nächsten Samstag empfängt die Turngemeinde den Aufsteiger aus Mimmenhausen zum ersten Heimspiel in der Hoptbühlhalle. |
05.10.2024 | Im vermeintlichen Topspiel der Regionalliga verlieren die TG Volleyballer gegen den USC Konstanz knapp mit 1:3 (21:25; 25:27; 26:24; 21:25) nach einer sehr guten Mannschaftsleistung. Auf Schwenninger Seite meldeten sich Viktor Vornat und Iljya Schinkarew krankheitsbedingt zum Spiel ab, so dass die Startaufstellung Kristian Prisacar und Fernando Martínez auf Annahmeaußen, Jan Philipp Ragg und Markus Weinert im Mittelblock, Dominic Hones im Zuspiel, Julius Schneider auf der Diagonalen sowie Andrej Prisacar als Libero lautete. |
23.09.2024 | In sehr guter Frühform präsentieren sich die TG Volleyballer vor dem Saisonstart in die Regionalliga Süd. Beim Testspiel beim Drittligisten BEG United gewannen sie überraschend klar mit 4:1 Sätzen (18:25; 25:13; 25:23; 25:14; 15:10). Während auf Schwenninger Seite verletzungs- und krankheitsbedingt Luka Strugar, Markus Weinert und Patrick Thumm fehlten, zeigte sich das Team des Gastgebers stark verändert. Insgesamt fünf hochkarätige Neuzugänge aus denDrittliga- und Zweitligateams aus Freiburg hatten sich der Spielgemeinschaft angeschlossen, so dass insgesamt 18 Spieler im Kader von Trainergespann Tobias Hollritt und Gernot Oberbauer standen. Bereits vor dem Spiel wurde deshalb vereinbart, fünf Sätze zu spielen. Nach Startschwierigkeiten im ersten Satz kamen die Männer vom Neckar immer besser ins Spiel und zeigten, dass sie seit Jahren zusammen spielen und brachten die BEG ständig unter Druck, die durch zahlreiche Spielerwechsel nur schwer ins Spiel fanden. Auch die Neuzugänge auf Schwenninger Seite Ilja und Daniel Schinkarew sowie Maxim Sartison bekamen Einsatzzeiten und zeigten, dass sie eine Verstärkung für die kommende Saison sein werden. Am nächsten Wochenende geht es zum Pokalfinale des südbadischen Volleyballverbands nach Offenburg, wo sich die Schwenninger mit Oberliga Teams und dem Aufsteiger in die Dritte Liga, FT Freiburg II, messen werden, ehe es zum Saisonauftakt nach Konstanz geht. |