Aktuelles
2023-03-18: Spielbericht TGS - VfB Ulm
2023-03-13: Spielbericht TGS - FT Freiburg 2
2023-02-18: Spielbericht TGS - USC Konstanz
2023-02-11: Spielbericht SG Heidelberg - TGS
2023-02-05: U18 qualifiziert sich für Süddeutsche Meisterschaft
Termine
Herren 1 : FT 1844 Freiburg 2 (Hoptbühl; 20 Uhr)
Datum: | 11.03.2023 20:00 |
Das Saisonfinale wird am Samstag für die Turngemeinde mit dem Spiel gegen die FT Freiburg II eingeläutet. Spielbeginn in der Hoptbühlhalle zur Primetime um 20 Uhr, da die Villinger Damen spielfrei haben. Nach einer zweiwöchigen Zwangspause stehen für die Männer vom Neckar noch vier Spiele an den kommenden vier Wochenenden an, drei Heimspiele und einmal geht es noch nach Bad Waldsee. Klares Ziel des Teams um Kapitän Fernando Martínez ist es, den dritten Tabellenplatz zu halten. Doch dafür muss die Bundesligareserve der FT Freiburg in Schach gehalten werden. Die Freiburger stehen aktuell mit einem Spiel mehr unmittelbar ein Punkt hinter den Schwenningern und spielen eine sehr erfolgreiche Saison. Das Team von Gästetrainer Florian Schneider besteht aus zahlreichen gut ausgebildeten Nachwuchs- und Auswahlspielern, die teilweise auch schon in der 2. Bundesliga ans Netz gingen und ein hohes Trainingspensum aufweisen. Sie kommen mit einer Empfehlung von fünf Siegen in Folge und für die Schwenninger gilt es, diese Serie zu stoppen. Im Hinspiel siegten die Männer vom Neckar im Breisgau klar mit 3:0, doch die Karten werden neu gemischt. Auf Schwenninger Seite stehen bis auf Mittelblocker Julian Rith, der das Team studienbedingt nach Wien verlassen hat, alle Spieler zur Verfügung. Der frei werdende Platz auf dem Spielberichtsbogen wird durch die Eigengewächse Anton Müller oder Felix Gudermuth aufgefüllt, so dass zahlreiche Wechseloptionen bestehen. Bis auf kleinere Blessuren und Infekte trainierte die Mannschaft von Trainer Günter Hones die letzten Wochen sehr gut und ist für die kommenden Aufgaben gut gerüstet. Das Team hofft auf zahlreiche Zuschauer, die das Unterfangen „Platz 3“ unterstützen.
Zurück zur Übersicht